Datenschutz :
Informationspflichten gemäß Artikel 13. DSGVO 2018 :
Datenschutz ist uns wichtig.
1.) Verantwortlicher für den Datenschutz:
Verantwortlicher für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Website ist Hr. Christian Lipp.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten streng nach dem Datenschutzgesetz und der DSGVO 2018.
Sofern Sie Fragen oder Beschwerden haben, kontaktieren Sie uns unter: kontakt@christianlipp.at
2.) Welche Daten werden verarbeitet und der Zweck der Datenverarbeitung:
Sie haben die Möglichkeit auf dieser Webseite eine Buchbestellung zu tätigen.
Dabei werden Ihr Name und Ihre Adresse ausschließlich für den Versand des Buches an Sie verwendet.
Zur Bezahlung können Sie den Pay Pal Link verwenden.
Beachten Sie dazu die Datenschutzbestimmungen von Pay Pal.
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen via Mail, verwenden wir die von Ihnen bekommenen Daten streng vertraulich und nur zum Zweck der Beantwortung Ihrer Mail.
Weiters werden durch uns persönlich keine Personenbezogenen Daten verwendet, verarbeitet oder an Dritte weitergegeben.
Durch den Webseitendienstanbieter bzw. Webhosting Betreiber werden Ihre IP-Adresse, Google Analytics und Cookies, insbesondere Session-Cookies und Tracking-Cookies verwendet.
Dadurch können diverse Standortdaten Ihres PC rückverfolgt werden.
Für die Einstellungen der Cookies Anwendung sind Sie selbst verantwortlich, da Sie dies durch Ihre eigenen Browsereinstellungen beeinflussen können.
3.) Rechte der Betroffenen:
Als Betroffener haben Sie das Recht, ohne Angabe von Gründen, die Zustimmung der Datenverwendung einzuschränken oder gänzlich zu untersagen. Weiters haben Sie nach Artikel 15 DSGVO 2018 , das Recht eine Auskunft bei uns einzuholen, welche Ihrer Daten, in welcher Form, in welchen Ausmaß, durch uns verarbeitet werden.
Ihnen steht grundsätzlich das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Widerspruch zu.
Dafür wenden Sie sich bitte an uns.
4.) Weitergabe von Daten an Dritte:
Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Wenn Sie eine Buchbestellung tätigen, werden Ihre Daten wie Name und Adresse ausnahmslos für den Buchversand verwendet. Für die Bezahlung können Sie den PayPal Link verwenden. Dadurch werden Sie auf eine externe Seite von PayPal weitergeleitet. Für den Datenschutz zur PayPal Zahlung, ist PayPal verantwortlich.
Beachten Sie dazu bitte die Datenschutzbestimmungen von PayPal.
5.) Dauer der Datenspeicherung:
Ihre Daten werden nach der Zweckerfüllung grundsätzlich gelöscht.
6.) Cookies und Google Analytics:
Auf dieser Website werden durch den Provider und Hosting Anbieter, Google Analytics und sogenannte Cookies verwendet. Es handelt sich dabei um Session-Cookies und Tracking-Cookies.
Cookies sind kleine Textdateien die über eine Webseite im Internetbrowser eines Nutzers gespeichert werden.
Cookies dienen dazu, Webseiten benutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Es handelt sich dabei um Standard Session Cookies, die nach Ihrem Besuch auf diese Website, wieder gelöscht werden.
Durch diese Cookies werden keine Personen bezogene Daten verarbeitet.
Inwieweit Sie Cookies zulassen, können Sie in Ihren eigenen Browser Einstellungen festlegen.
7.) Sicherheitsmaßnahmen:
Unsere IT ist mit einer modernen Sicherheitssoftware ausgestattet.
Zusätzlich verwenden wir noch einen Firewall um vor Angriffen von Außen geschützt zu sein.
8.) Hinweis zur Verlinkung mit anderen Webseiten:
Für die Inhalte der mit dieser Homepage verlinkten anderen Webseiten übernehmen ich keine wie immer geartete Haftung und distanziere mich von jeglicher Verantwortung, über deren Richtigkeit.
Für alle diese Links gilt: Wir erklären ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Internetpräsenz und machen uns diese Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Internetpräsenz angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen diese führen.
9.) Hinweis zur Beschwerde Möglichkeit:
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, oder Ihre Datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.
In Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig.